- verabschieden [Gast, Besucher]
- изпращам [посетител, гост и др.]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verabschieden — auf Wiedersehen sagen; Abschied nehmen * * * ver|ab|schie|den [fɛɐ̯ |apʃi:dn̩], verabschiedete, verabschiedet: 1. <+ sich> beim Aufbruch einige [formelhafte] Worte, einen Gruß o. Ä. an den/die Bleibenden richten: er verabschiedete sich von… … Universal-Lexikon
verabschieden — ver·ạb·schie·den; verabschiedete, hat verabschiedet; [Vr] 1 sich (von jemandem) verabschieden sich mit einem Gruß von jemandem trennen <sich mit einem Kuss, mit einem Händedruck verabschieden>; [Vt] 2 jemanden verabschieden sich mit einem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hinauskomplimentieren — ◆ hin|aus||kom|pli|men|tie|ren 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. hinauskomplimentieren höflich, aber mit sanfter Gewalt zum Gehen veranlassen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|kom|pli|men|tie|ren <sw … Universal-Lexikon
Besuch — Louis Léopold Boilly: Besuch beim Großvater, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Ludovit Winter — Ľudovít Winter (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke… … Deutsch Wikipedia
Lájos Winter — Ľudovít Winter (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke… … Deutsch Wikipedia
Ľudovít Winter — (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke in Piešťany … Deutsch Wikipedia
Die Katze des Rabbiners — (Originaltitel: Le Chat du rabbin) ist eine Comic Reihe des französischen Zeichners Joann Sfar, die dieser 2001 begann. Das Werk hat sich in Frankreich bis Mitte 2006 bereits 450.000 Mal verkauft.[1] Der zweite Band, Malka, der Herr der Löwen,… … Deutsch Wikipedia
EV Zug — Grösste Erfolge Schweizer Meister 1998 Schweizer Meister der Damen 1998, 1999, 2004, 2005 3. Platz beim Europapokal der Frauen 2005 … Deutsch Wikipedia
Großherzogtum Baden — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Reichsbahn Weiden — SpVgg Weiden Voller Name Spielvereinigung Weiden e.V. Gegründet 19. Januar 1924 Stadion Stadion am … Deutsch Wikipedia